Fachkräftegewinnung – Fachkräftesicherung
Chancen und Möglichkeiten eines vielfaltsbewussten Betriebes
Die Welcome Center in Baden-Württemberg dienen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen als zentrale und übergeordnete Anlauf-, Erstberatungs- und Informationsstelle für Fragen rund um die Rekrutierung und der erfolgreichen Integration internationaler Fachkräfte. Gleichzeitig sind die Welcome Center auch für internationale Fachkräfte und ihre Familien, einschließlich der internationalen Studierenden an den Hochschulen des Landes, eine wichtige Anlaufstelle. Die Erstberatung umfasst Themen wie Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen, Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt und seine Unternehmen, Arbeitsplatzsuche und Bewerbung, Anerkennung beruflicher Qualifikationen und Deutschkurse.
Das Welcome Center Ostwürttemberg wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, und Tourismus Baden-Württemberg sowie den Ostalbkreis und die Städten Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd unterstützt.
Hier finden Sie unsere Dienstleistungen für Fachkräfte und Unternehmen.
Sie sind neu hier und haben Fragen zum Leben und Arbeiten?
Das Welcome Center Ostwürttemberg informiert Sie und nennt Ihnen weitere Beratungsstellen zu folgenden Themen:
Die Erstberatung umfasst Themen wie Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen, Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt und seine Unternehmen, Arbeitsplatzsuche und Bewerbung, Anerkennung beruflicher Qualifikationen und Deutschkurse. Durch ihre Vernetzung untereinander und mit den wichtigen Partnern des regionalen Arbeitsmarkts sind die Welcome Center im Land umfassende Kompetenzzentren für die Arbeitsmarktintegration internationaler Fachkräfte.
Hier finden Sie unsere aktuellen Flyer auf Deutsch und Englisch.
Das Team des Welcome Centers hat eine Übersicht regionaler Stellenangebote erstellt. Auf der Liste stehen Unternehmen, die Flüchtlinge aus der Ukraine einstellen wollen.
Wenn Sie einen Job suchen, wenden Sie sich bitte an das Welcome Center Ostwürttemberg.
Steffen Kohnle
Telefon: 07171 92753-24
Handy 0151 27 16 82 15
E-Mail: kohnle@ostwuerttemberg.de
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Informationen zum Wohlfühlstandort Ostwürttemberg finden Sie hier: www.erstaunliches-ostwuerttemberg.de
Sie möchten internationale Fachkräfte in Ihrem Unternehmen beschäftigen? Das Welcome Center Ostwürttemberg informiert Sie darüber und beantwortet Ihre Fragen.
Der Zuzug internationaler Fachkräfte ist ein Baustein, um den Fachkräftebedarf in der Region zu decken und die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen weiterhin abzusichern. Ziel des Welcome Centers Ostwürttemberg ist es, Unternehmen aus der Region bei der Akquise und Integration von internationalen Fachkräften zu begleiten. Das Welcome Center Ostwürttemberg unterstützt Unternehmen, die internationale Fachkräfte einstellen wollen oder diese bereits beschäftigen, sowie internationale Fachkräfte selbst bei allen Fragen rund um Leben und Arbeiten in Ostwürttemberg.
Unternehmen und Einzelpersonen werden stets individuell beraten. Darüber hinaus verweisen wir bei spezifischen Themen an unser Partner-Netzwerk in der Region.
Die Angebotspalette unserer Beratungsthemen gliedert sich in folgende Dienstleistungen:
Unsere Online-Sprechstunden sind immer dienstags von 10:00-12:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer und unsere Broschüre.
Zudem finden Sie in der Broschüre gesammelte Informationen zum Welcome Center Ostwürttemberg.
**********
Wir wollen uns ständig verbessern und haben deshalb eine kurze anonyme Umfrage erstellt. Mit Ihrer Beantwortung dieser Umfrage helfen Sie uns, die Belange der Unternehmen und Personalverantwortlichen in der Region Ostwürttemberg noch besser zu verstehen und die Erkenntnisse in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Die Umfrage dauert nur wenigeMinuten und ist unter www.surveymonkey.de/r/WCCOW abrufbar.
**********
Das Welcome Center Ostwürttemberg wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, und Tourismus Baden-Württemberg sowie den Ostalbkreis und die Städten Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd unterstützt.
Leitung Welcome Center Ostwürttemberg
Steffen Kohnle
c/o Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Region Ostwürttemberg (WiRO)
Bahnhofplatz 5
D-73525 Schwäbisch Gmünd
Schwerpunkt: Unternehmen und KMU Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Fachkräftesicherung
Tel.: 07171 92753-24
Mobil: 0151 27 16 82 15
E-Mail: kohnle@ostwuerttemberg.de
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Referentin Welcome Center Ostwürttemberg
Dr. Lola Bulut
Hochschule Aalen
Gartenstr. 135
D-73430 Aalen
Schwerpunkt: internationale Studierende Studieren und Leben in Ostwürttemberg
Tel.: 07361 576–1708
Mobil: 0152 26043929
Skype: WelcomeCenter OW
Zoom Meeting-ID: 963 7962 9630
E-Mail: Lola.Bulut@hs-aalen.de
Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Türkisch
Projektträger Welcome Center Ostwürttemberg
Nadine Kaiser
Geschäftsführerin
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Region Ostwürttemberg (WiRO)
Bahnhofplatz 5
D-73525 Schwäbisch Gmünd
Tel. 07171 92753-0
Fax 07171 92753-33
E-Mail: kaiser@ostwuerttemberg.de
Referentin Welcome Center Ostwürttemberg
Daniela Todorovic
Hochschule Aalen
Gartenstr. 135
D-73430 Aalen
Schwerpunkt: internationale Fachkräfte Arbeiten und Leben in Ostwürttemberg
Tel.: 07361 / 576 – 1705
Mobil: 0152 26043929
Skype: WelcomeCenter OW
Zoom Meeting-ID: 975 2601 9855
E-Mail: daniela.todorovic@hs-aalen.de
Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch, Tschechisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Polnisch